Eine Wunderknolle mit einer Menge gesundheitsfördernden Eigenschaften: Ingwer
Autor: Servus Senioren
Heilpflanze
Multitalent Ingwer – gesund und scharf
Nicht nur Homöopathen schwören auf Ingwer. Wegen seiner Vielseitigkeit ist er seit langer Zeit ein beliebtes Heilmittel.
Schon im Mittelalter kam die Knolle über Indien nach Europa und galt als probates Mittel zur Stärkung der Manneskraft. Es mag viele Gründe geben, warum die Wurzel sich rasch im europäischen Raum verbreitete und immer beliebter wurde. Heute wird der Knolle wahre Wunder zugesprochen. Zu finden ist sie in der Naturheilkunde, Küche und in kosmetischen Produkten zur Körperpflege. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme sich mit der Wurzel behandeln lassen.
Allgemein als Stärkungsmittel
Ein geschwächtes Immunsystem reagiert nur eingeschränkt auf Krankheitserreger. Hier hilft ein Ingwer-Tee; zwei Scheiben in einer Tasse mit heißem Wasser täglich und regelmäßig getrunken bewirkt er wahre Wunder. Durch das Ausscheiden von Schadstoffen wird der Organismus entlastet und gleichzeitig wird die Abwehrkraft wieder gestärkt. Fühlen Sie sich erschöpft und müde? Die im Ingwer enthaltene ätherische Öle helfen dem Körper wieder auf die Spur. Terpene sorgen dafür, dass die Noradrenalin-produktion angekurbelt, das Immunsystem gestärkt und die Leistungsfähigkeit wieder hergestellt wird.
Völlegefühl und Magenprobleme
Sie haben öfter ein Völlegefühl nach dem Essen oder der Darm reagiert träge? Zum Glück gibt es diese Wunderknolle. Ingwer regt das Wachstum der Milchsäurebakterien an, der Zucker wird abgebaut ohne Blähungen und Bauchschmerzen. Nehmen Sie ein daumengroßes Stück, geschnitten in dünnen Scheiben und kauen Sie am besten das Ganze roh. Sollte Ihnen der Geschmack oder die Schärfe zu intensiv sein, kochen Sie die Knolle vor dem Verzehr ab.
Erkältung und Halsschmerzen
Die ätherischen Öle des Ingwers sind wahre Freunde bei einer Erkältung. Im Tee oder in einer kräftigenden Suppe zu sich genommen, steigert er die Durchblutung und wärmt den Körper von innen. Bei Husten, Halsschmerzen oder Angina wirkt Ingwer-Gurgelwasser antibakteriell.
Ingwer, so sagt man, wirkt auch bei folgenden Problemen:
- Appetitlosigkeit
- Rheuma
- Muskelkrämpfe
Ein Versuch ist es wert.
Mehr zum Thema Heilpflanzen und Früchte
Salbei für Medizin, Küche und Schönheit
Löwenzahl .. Wirkung und Anwendung
Anzeige