Die kleinen Mandelplätzchen schmecken zu einem Dessertwein oder einfach zum Espresso nach dem Essen köstlich.
Autor: Servus Senioren
Italienisches Rezept
Amarettini selbst backen.
Gut & Schnell Küche | glutenfrei | laktosefrei
So eine kleine Köstlichkeit gehört zum Espresso, wie ein Eis zum Sommer. Wer sich die Mühe macht und selbst backt, hat den Vorteil den Anteil von Zucker und Amaretto zu variieren, beziehungsweise ganz zu ersetzen. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet. Das Ergebnis um so feiner.
Zutaten für circa 50 Stück
300 Gramm | geschälte geriebene Mandeln |
180 Gramm | Zucker oder Zuckerersatz |
4 | Eiweiß |
1 Teelöffel | Bittermandelaroma oder Amaretto |
Fett für Backblech |
Zubereitung
Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 150°C oder Heißluft auf 130°C vorheizen.
Die geschälten und gemahlenen Mandeln mit 150 Gramm Zucker und 1 Teelöffel Bittermandelaroma oder Amaretto mischen.
Das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen. Dabei den restlichen Zucker nach und nach untermischen, bis er sich aufgelöst hat. Die Mandelmasse löffelweise unter den Eischnee ziehen und zu einer glatten Masse verrühren.
Backblech fetten und mit Backpapier auslegen. Mit einem Spritzbeutel circa 1 cm große Tupfer auf das Blech spritzen.
Das Blech auf die untere Schiene schieben und circa 25 Minuten backen.
Basta.
Sie lieben die italienische Küche? Wie wäre es mit
Orangen-Salat mit Fenchel. Rezept aus dem Süden
oder doch lieber
Anzeige