Gedeckter Apfelkuchen einmal anders. Auch ohne Laktoseintoleranz ist dieser Kuchen eine Köstlichkeit.
Autor: Servus Senioren
Für Apfelkuchen-Fans
Apfelkuchen mit Butterschmalz gebacken
Gut & Schnell Küche | laktosefrei
In unserer Versuchsküche stand der Wille im Vordergrund, einen Apfelkuchen einfach, schnell, laktosefrei und ohne Margarine herzustellen. Der Versuch mit Butterschmalz und “Ersatzmilch” zu backen kann sich sehen lassen. Aus dem Backofen ist ein gut aussehender gedeckter Apfelkuchen gekommen. Aber nicht nur das, er schmeckt auch noch gut! Testen Sie selbst
Zutaten
100 Gramm | Butterschmalz |
25 Gramm | Sojajoghurt ungesüßt |
2 | Eier |
160 Gramm | Zucker |
250 Gramm | Dinkelmehl |
1/2 Päckchen | Weinstein |
ca. 80 ml | Hafermilch |
Zubereitung
Damit der Kuchen nicht zu fett wird, haben wir ca. 25 g Sojajoghurt verwendet. Hier haben Sie die Möglichkeit zu variieren, allerdings sollten Sie bei diesem Rezept auf 125 g kommen.
Butterschmalz leicht erwärmen und mit Sojajoghurt mit der Küchenmaschine bei mittlerer Stufe rühren. Eier und anschließend den Zucker einrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und hinzugeben. Die Milch langsam einrühren. Vielleicht benötigen Sie nicht die ganze Milch. Sollte der Teig geschmeidig sein und Fäden ziehen beim Rühren, hat er die richtige Konsistenz. Hier ist Fingerspitzengefühl angesagt.
Selbstverständlich können Sie anstatt Weinstein auch normales Backpulver und statt Hafermilch auch Soja- oder Mandelmilch testen.
Es kann sein, dass der Kuchen mit 160 Gramm Zucker mehr Süße vertragen könnte. Aber vielleicht geben die Äpfel die erforderliche Süße, wenn nicht, kann mit Puderzucker jederzeit nachgeholfen werden.
In vorgeheiztem Backofen bei Umluft mit 180° C backen. Backzeit: 45 Minuten. Mit Ober- und Unterhitze wird der Kuchen bei 200° C gebacken.
Mehr Rezepte zum Backen
Krapfen oder Kreppel ohne Hefe
Nussbrot ohne Mehl mit Natron gebacken
Anzeige