Raffiniert! Diese kulinarische Kombination überzeugt bestimmt auch Sie.
Autor: Servus Senioren
Rezepte
Grüner Spargel, Lachs und Gnocchi
Raffiniert und voller Aromen: darf ich vorstellen, mein neues Lieblingsrezept in der diesjährigen Spargelzeit. Dabei ist diese Kreation ein Zufallsprodukt aus meiner Zack-Zack-Küche. Grüner Spargel im Angebot, Stremellachs im Kühlschrank und Gnocchi in der Vorratskammer, so einfach kann es gehen. Und das ist mein Rezept:
Zutatenliste für mein Pfannengericht
2 Portionen
500 Gramm | Grüner Spargel |
125 Gramm | Stremellachs |
500 Gramm | Gnocchi |
Olivenöl |
Zitrone, Salz und Pfeffer |
Parmesankäse |
Zubereitung
Spargel waschen und die Endstücke abschneiden. Sollte die Schale etwas hart sein, ist schälen angesagt, außer Sie behaupten von sich, dass Sie gerne kräftig zubeißen und nicht so empfindlich sind.
Den Spargel in circa 3 cm große Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Anschließend bei geringer Temperatur und häufigem Wenden weiter braten lassen – circa 15 Minuten.
In der Zwischenzeit die Gnocchi in reichlich Salzwasser garen, so lange, bis sie an die Oberfläche steigen. Hierfür reichen wenige Minuten. Um ein richtiges italienisches Urlaubsfeeling zu zaubern, können die Gnocchi selbstverständlich auch selbst hergestellt werden. Wir begnügen uns mit Gekauften.
Den Stremellachs vorsichtig in seine “natürlichen” Scheiben zerlegen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Apropos Stremellachs. Wussten Sie, dass der Stremellachs im Gegensatz zum Räucherlachs heiß geräuchert wird und dadurch seinen markanten und intensiven Geschmack erhält? Schauen Sie doch einmal auf der Webseite von Nordsee vorbei, da finden Sie noch mehr Informationen zu Stremmellachs und Lachs.
Die gegarten Gnocchi zu den Spargelstücken in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Vorsichtig umrühren, damit Sie keinen Brei produzieren.
Die Lachsscheibchen werden erst auf dem Teller hinzugefügt, damit sie nicht zerfallen. Anschließend den Parmesankäse als i-Tüpfelchen auf das Pfannengericht reiben.
Na, klingt das Rezept nicht verlockend?
Weitere Rezepte auf Servus Senioren
Grüner Spargel mit Rüben und Schinken
Cooles Eisrezept. Brombeereis – beerig gut