Morgens mal schnell zum Frühstück ein Brotaufstrich frisch zubereiten, ist ein guter Start in den neuen Tag.
Autor: Servus Senioren
Essen und Trinken
Heidelbeer Brotaufstrich frisch zubereitet
Gut & Schnell Küche | glutenfrei | laktosefrei | vegan | vegetarisch | low carb
Mit nur zwei Zutaten eine Köstlichkeit zaubern, die dazu noch frisch, vitamin- und mineralreich ist, ist kaum zu toppen. Die Heidelbeeren können sowohl frisch, als auch gefroren sein, der Aufstrich gelingt immer.
Sie können diesen Aufstrich auch mit anderen Beeren herstellen, zum Beispel mit Erdbeeren oder Himbeeren, die Sie außerhalb der Erntezeit auch ungezuckert tiefgefroren kaufen können. Mit Brombeeren ist das so eine Sache. Hier kann durch die Mahlung das Ganze etwas bitter werden, aber ein Versuch ist es wert.
Zutaten für 1 Portion
20 Gramm | Mandeln ganz oder gemahlen |
60 Gramm | Heidelbeeren frisch oder gefroren |
Zubereitung
> Variante 1: Mandeln mahlen und die frischen Heidelbeeren hinzufügen und erneut mahlen.
> Variante 2: Mandeln mahlen und gefrorene Heidelbeeren hinzufügen und wieder mahlen. Die Masse wird von der Konsistenz her grober. Der Aufstrich ist jetzt zu kalt und sollte erst aufwärmen.
> Variante 3: Mandeln mahlen. Gefrorene Heidelbeeren in einem Topf mit etwas Wasser aufwärmen bis alles aufgetaut ist; geht schnell. Die Beeren hinzufügen und pürieren. Die Masse wird homogen. Interessanterweise geliert der Aufstrich bei dieser Vorgehensweise mehr und wird richtig fest nach einigen Minuten.
TIPP?
Der Heidelbeermasse nach der 3. Variante (geleeartige Konstistenz) herstellen und Pfannkuchen füllen…. einfach köstlich.
Mehr Gesundes zum Naschen
Anzeige