Wenn es draußen kalt ist, ist diese Suppe eine einzige Wohltat.
Autor: Servus Senioren
Essen und Trinken
Rote Beete Suppe mit Ingwer
Gut & Schnell Küche | glutenfrei | laktosefrei | vegan | vegetarisch
Diese Suppe wärmt von Innen. Aber damit nicht genug: Sie steckt voller Vitamine. Vitamin A, B, und C und dazu noch Kalium, Kalzium und Magnesium. Eine frische Knolle mit Blättern ist gehaltvoller als vorgekochte Rote Beete, ist klar. Wer Zeit hat, sollte mit frische Knollen kochen. Für all jene, die nicht so gerne in der Küche stehen oder etwas Zeitdruck haben, tut es auch die vorgekochte Knolle. Aber probieren Sie es selbst aus, was Ihren Kochkünsten am nächsten kommt.
Zutaten für 2 Personen
2- 3 Knollen | Rote Beete |
3/4 Liter | Wasser oder Gemüsebrühe |
1 Eßl | Sojacreme, Hafercreme oder Sahne |
1 Stück | Ingwer |
Salz, Pfeffer, Olivenöl |
Zubereitung
Die frische Rote Beete Knolle 30 bis 40 Minuten in Wasser weich kochen; anschließend schälen. Um Verfärbungen an den Händen zu vermeiden, empfiehlt es sich bei der Zubereitung Einmalhandschuhe anzuziehen. Wer sich für die schnelle Variante entscheidet, spart sich diesen Schritt.
Rote Beete in Würfel klein schneiden und in etwas Olivenöl anbraten, Flüssigkeit hinzufügen, kurz aufkochen lassen und pürieren. Die Suppe sollte nicht so dünnflüssig sein.
Ein circa 1/2 daumengroßes Stück Ingwer schälen und in sehr kleine Würfel schneiden und in die Masse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss die Sojacreme in die rote Suppe träufeln lassen. Selbstverständlich können Sie hier variieren und Hafercreme oder Sahne verwenden.
Ich liebe diese schnell zubereitete Suppe. Sie ist eine köstliche Abwechslung nach Tagen mit üppigen Mahlzeiten.
Sie lieben Suppen? Wie wäre es mit einem Rezept für
oder doch lieber
Marinierter Wildlachs mit Ingwer