Die heimische knallrote Rübe will mit ihrem erdigen Geschmack entdeckt werden. Dieser Dip ist der Snack-Knaller.
Autor: Servus Senioren
Snacks
Rote Bete – Meerrettich Dip einfach
Gut & Schnell | vegan | vegetarisch | laktosefrei | glutenfrei
`Rote Bete-Meerrettich Dip….´ hörte ich aus dem Radio so beiläufig während einer Autofahrt, aber irgendwie kam mir die Vorstellung “Rote Paste auf einer Brotscheibe” nicht mehr aus dem Sinn. Also habe ich mit einfachen Zutaten ein Versuch gestartet und bin total begeistert. Bislang gehörte die rote Knolle nicht zu unseren Favoriten, dabei ist sie reich an Vitaminen und Nährstoffen. Aber mit diesem Dip habe ich in der Familie und im Servus -Team gepunktet.
Zutaten
2 | kleine Knollen Rote Bete (vorgekocht) |
4-5 | Teelöffel Meerrettich aus dem Glas (ohne Sahne) |
Salz, Pfeffer, Zitrone |
Zubereitung
Es liegt absolut in meiner Vorstellungskraft, dass frisch geriebene Rote Bete oder auch selbst abgekochte bissfeste Knollen intensiver schmecken und auch gesünder sind. Aber es gibt Tage, da ist der Hunger groß und die Zeit knapp. Für diese Tage ist das Gut & Schnell – Rezept gedacht.
Den Meerrettich und die kleingeschnittenen Knollen in ein Mixer geben. Salz, Pfeffer und ein paar Zitronentropfen hinzufügen und solange mixen, bis die Masse cremig ist. Abschmecken.
Für eine schnelle Verarbeitung und auch für kleine Mengen verwende ich mein Küchenmaschinchen (klein und mein). Klein, kompakt und mit viel Watt zerkleinert er im Nu alles, auch Nüsse und Körner – ich liebe diesen kleinen Teufel. Mit einem Stabmixer dürfte die Prozetur auch schnell zu bewerkstelligen sein.
Alternative
Um eine festere Masse herzustellen, kann Frischkäse, geriebene Mandeln oder auch Leinsamenmehl hinzugefügt werden.
Mehr aus der Zack-Zack-Küche
Heidelbeer Brotaufstich -vegan, frisch, lecker
Kichererbsensalat mit Paprika und Feta
Anzeige