Mit diesem köstlichen Rezept holen Sie sich den Duft vom Süden auf den Tisch.
Autor: Servus Senioren
Mediterranes Rezept
Zitronenhähnchen mit Rosmarin
glutenfrei | laktosefrei | | Low-Carb
Zutaten für 4 Portionen
Zitronen, Rosmarin, Salbei und Schalotten – Zutaten des Südens.
4 | Hähnchenschlegel |
1 | unbehandelte Zitrone |
2 | Schalotten |
1 Zweig | Rosmarin |
4 | Blätter Salbei |
125 ml | Wasser |
125 ml | Apfelwein oder Weißwein |
1 EL | Maisstärke |
1/2 Becher | Sojasahne |
Salz, Pfeffer, Paprika und Curry |
Zubereitung
Die Hähnchenschlegel in zwei Teile schneiden und von der Haut befreien. Würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry. Ich favorisiere den indischen Curry, weil er kein Knoblauch enthält.
Öl im Bräter erhitzen und die Hähnchenteile von allen Seiten anbraten.
Währenddessen die Zitrone waschen und halbieren. Die eine Hälfte schälen und in Stücke zum Hähnchen geben. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden.
Schalotten schälen und vierteln. Rosmarin und Salbei waschen und trocken tupfen.
Sobald die Schlegel angebraten sind, werden sie mit Wasser und Apfelwein abgelöscht. Rosmarin, Salbei und Zwiebeln hinzugeben und mit Deckel circa 25 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.
Anschließend Hähnchenteile, Zwiebeln und Kräuter aus der Flüssigkeit nehmen. Maisstärke mit 2 EL Wasser verrühren und die Flüssigkeit damit binden. Mit Sojasoße abschmecken. Selbstverständlich kann auch herkömmliche Sahne verwendet werden.
Hähnchenteile mit den restlichen Zitronenscheiben in die abgeschmeckte Soße legen und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Mehr mediterrane Rezepte
Orangen-Salat mit Fenchel. Ein Rezept aus dem Süden
Fisch – Lasagne alla Siciliana
Anzeige