Früher war das Jodeln eine Unterhaltung auf Distanz, heute ist Jodeln ein patriotisches Bekenntnis, auch bei Nicht-Bayern.
Autor: Servus Senioren
Bergfeeling pur
Jodelkurs mit Diplom
Ich freue mich diebisch auf den Gesichtsausdruck von Baldus, wenn er seine Anmeldung zum Jodelkurs in den Händen hält. Ein besonderer Anlass hat mich dazu gebracht nach einem Geschenk zu suchen und ich denke, ein Jodel-Diplom ist der Kracher.
Unser Freund Baldus, Bergfreak und Naturliebhaber, gibt gerne damit an, welch schwierige Passagen er am Berg alleine schon gemeistert hat, wo andere Bergwanderer schon längst die Kräfte verließen. Insbesondere sein Gesichtsausdruck (Loriot pur!) hat mich dazu inspiriert diesen Kurs zu buchen.
Und wer aus unserer Generation kennt nicht Loriot und sein Sketch Jodelschule.
…
Lehrer: Du dödel di…
Hoppenstett: Holleri du dödel du…
Lehrer: Du dödel di
Lehrer: Im ganzen Satz!
Hoppenstett: Hollerö dö dudel dö
Lehrer: Du dödel di, dö dudel dö – ist zweites Futura Sonnenaufgang!
Quelle: Text aus Jodelschule von Loriot
Herrlich!
Jodeln lernen
Das Jodeln wird in ein- und zweitägigen Veranstaltungen erlernt. Atem und Stimmübungen, Basiswissen zur Jodeltradition und das Erlernen der unterschiedlichen Arten des Jodelns, wie Alm-, Gipfel-, Dialog- und Echo-Jodeln gehören zur Ausbildung. Glaubt man Josef, einem bayerischen Jodellehrer, kann jeder jodeln, auch wenn er nicht singen kann. Na, das macht Mut und lässt einen unwiderstehlichen Ohrschmaus erahnen.
Nach der ersten Phase wird´s anspruchsvoller. Komplexere Jodler, wie das Jodeln als Lockruf oder das Vortragen selbst gedichteter “Gstanzl”, werden in der 2. Phase eingeübt.
An Ende der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer sein wohlverdientes Jodel-Diplom, ohne Ausnahme, jeder!
Ja, und jetzt ist Baldus an der Reihe, und nicht nur er. Das Jodeln hat es uns angetan. Auch wir werden uns diesen Tag gönnen und jodeln. Und wer den “Da Juchitzer” von Hubert von Goisern & Zabine gehört hat, der ist auch dabei, wetten?
Zur Einstimmung, und um das Bergfeeling zu verstärken, geht es
hier zum Video Da Juchitzer
P.S. Hoffentlich vergessen wir die Kamera nicht, wäre echt schade.
Kurse buchen
Meist finden die Seminare oder Kurse in der freien Natur statt; am besten sogar mit Blick auf die Berge. Da jodelt es sich wie von selbst. Über Jochen Schweizer können Jodelkurse* in 13 Veranstaltungsorten im ganzen Bundesgebiet gebucht werden.
Mehr zu Thema Berge
Die Gatterl-Tour. Von Ehrwald auf die Zugspitze
Wandern & Bergwandern. Meine Ausrüstung
Anzeige